Wichtig zu Wissen
MIM.365 ist in mehreren Versionen in über 10 Jahren immer wieder weiterentwickelt worden und eine Vielzahl von Kundenwünschen ist berücksichtigt worden. Die meisten unserer Kunden erzielen nun mit dieser Version sehr gut Ergebnisse und Anpassungen sind nur sehr selten notwendig.
Besonders wichtig
MIM.365 ist so designed, dass alle wesentlichen Funktionen - wirklich alle - über Stammdaten parametriert werden können. Somit sind unsere Kunden in der Lage auch ohne spezielle Kenntnisse Maschinen oder auch ganze Werke selber zu anzulegen. Dies garantiert eine extrem schnelles Ausrollen von Maschinen ober auch Standorten.
Aber natürlich unterstützen wir Sie gerne dabei oder stellen Dienstleistung zur Verfügung, wenn Sie es wünschen.
KPI's
Unsere Kennzahlen basieren auf Industriestandards
OEE Overall Equipment Effectiviness
UF Utilization Factor
OAE Overall Asset Efficiency
MTTR Meantime to Repair
MTTF Meantime to Failure
... bis zu 10 Kennzahlen können Sie selbst parametrieren







Connectivity zu anderen Applikation
Sehr oft erfolgt ein Datenaustausch mit anderen Anwendungen im Planungs- oder ERP Bereich. Einige sind hier angeführt.
Weitere Konnektivität ist zu BI Tools oder der Export zu Excel.
On premise oder gehoustet
Sie entscheiden - beides kann Sinn machen.
Auf jeden Fall können Ihre Mitarbeiter über jeden gängigen WEB Browser auf die Dashboards zu-greifen. Und natürlich auch mobil über Tablet oder Smartphone.





Automatische Erfassung von Zeitpunkten und Dauer. Stillstandsgründe werden automatisch oder manuell zugeordnet.
Geplante - ungeplante Stillstände
Wichtig ist die Qualität der geplanten und ungeplanten Stillstände in den Auswertungen.
Wir können Stillstände automatisch übermittelt bekommen und aufzeichnen, das ist ein Weg.
In vielen Projekten haben wir aber gesehen, dass die Qualität der Information wesentlich besser ist, wenn Mitarbeiter die Ursachen spezifizieren. Warum?
Weil oftmals der eigentliche Grund nicht unbedingt ein technischer ist, der automatisch erkannt werden kann. Und einem Mitarbeiter Verantwortung zu übertragen, hat eine wesentlich höhere Motivation zur Folge an Problemen mitzuwirken.


Meßwerte zu Zuständen auf einer Zeitschine
Erkennen Sie bei welchen Zuständen
welcher Messwert aktuell war.
Erkennen Sie Verläufe in Abhängigkeit
von bestimmen Produkten.
Erkennen Sie Ausreißer in den
Messwerten.
Erkennen Sie die Geschwindigkeit der
Anlagen bei bestimmten Zuständen
oder Produkten.
Konnektivität











Wir haben Erfahrung mit
Sensoren, Sensortechnik
SPS Protokolle
Feldbusprotokolle
Cloud, Serverlösungen