top of page

Nutzen, Potential,  

Beispiele

Daten sind der Schlüssel um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Wir haben es bei über 4.000 digitalsierten Maschinen immer wieder erlebt und gesehen.

 

Das Potential ist enorm und wird mit den richtigen Daten sichtbar gemacht. 

robo-500x500 purple.png
Echtzeitinformation 
+3 %

Es ist bei jedem Projekt so gewesen - die ersten 3 % an Produktivitätssteigerung wird durch Echtzeitinformation erreicht. Wichtig dabei ist, dass die Information bis zum Shopfloor geteilt und sichtbar für alle Mitarbeiter gemacht wird.  

Geschwindigkeitsverluste

Der Betrieb von Maschinen, mit einer nicht geplanten Taktzahl, ist oftmals der massivste Verlustbringer. Warum? Weil eine verringerte Geschwindigkeit ohne Daten nicht sichtbar ist. Oftmals haben wir erlebt, dass speziell vor Schichtende ein Rüstvorgang durch verringerte Geschwindigkeit verzögert wird. Und da kennen wir noch viele Beispiele. 

+5-15 %
+5-15 %
Geplante - ungeplante Stillstände 

Daten helfen an der Störungsvermeidung gezielt zu arbeiten und wiederkehrende ungeplante Stillstände zu vermeiden. Störungen liegen oftmals auch in der Organisation weil vorbereitende Produktionsmaßnahmen nicht rechtzeitig erledigt werden. Geplante Stillstände wie Rüst- Reinigungsvorgänge lassen sich mithilfe von Daten nachhaltig optimieren.  

Datenbasierendes Service, predictive Analytics

Daten, Datenmuster richtig nutzen ermöglicht rechtzeitige Maßnahmen einzuleiten anstatt nur zu reagieren.


Das Potential ist enorm.

Für OEM's besteht mit serviceorientierten Dienstleistungen Potential den After Sales zu steigern und die Kundenbeziehung nachhaltig zu vertiefen.

für Produzenten
optimiertes Service
für OEM's
serviceorientierte
Leistungen
1.png

Qualitätsmerkmale, Mitarbeiterperformance, Auslastung

Potential zur Steigerung der Profitabilität durch Daten lässt sich noch in vielen Bereichen finden.

 

Oftmals besteht auch ein Zusammenhang zwischen Maschinentypen, Produkten oder auch Mitarbeitern. 

bottom of page